Home Inhaltsverzeichnis FTP- und WWW-Server im Internet Namensliste der Tipgeber / Danksagung

7 Bezugsquellen für die Novell FAQ

Namen der Archive:

NFAQjmmA.*

für die ASCII-Version

NFAQjmmX.*

für die EXE-Version

NFAQjmmW.*

für die WinHelp-Version

NFAQjmmH.*

für die HTML-Version

NFAQjmmR.*

für die RTF-Version

NFAQjmmS.*

für die LinuxDoc-SGML-Version

NFAQjmmL.*

für die LaTeX2e-Version

NFAQjmmC.*

für die HTML Help-Version (momentan Beta)

j = Einerstelle der Jahreszahl mm = Monat
Als Packer wird Info-ZIP 2.1 (kompatibel mit PKZip 2.04) verwendet. Es ist zwar unerwünscht, aber möglich, daß die Archive bei anderen Bezugsquellen umgepackt werden.

Die Diff-Versionen heißen NDjxxmm*.*, wobei xx einer der letzten drei Monate sein darf (z.B. ND70810A.*) und sind für alle Formate außer WinHelp und HTMLHelp (durch deren interne Komprimierung ist keine Diff möglich) erhältlich. Es wird allerdings einmalig ein Patchprogramm benötigt, das für diverse Betriebssysteme im Internet und auch in der Pandora erhältlich ist und ca. 20K groß ist.

Die wichtigsten Versionen der Novell FAQ werden auch über das Fido-Filenetz GNF (German Network Filenet) verteilt.

Die jeweils aktuelle Novell FAQ ist momentan auf jeden Fall über folgende Quellen zu bekommen:

    Mailboxen: +49-7853-97997    V.34+ / X.75     Fido:  2:2476/719
               +49-7172-919114   V32bis           Fido:  2:246/3001
               +49-7172-919115   ISDN ELINK 301   Fido:  2:246/3002

(zum Großteil auch bei den anderen Boxen aus der Mailboxliste)

Internet:

Außerdem bietet Peter Seitz, seitz@bzs.tu-graz.ac.at im Internet für die Diffs Listen an, in denen die Files per uuencoded File-Attachment versendet werden. Infos bitte bei ihm anfordern.


Copyright © by Stefan Braunstein (sbraunst@POBoxes.com)
Letzte Aktualisierung am 1. Dezember 1997

Home Inhaltsverzeichnis FTP- und WWW-Server im Internet Namensliste der Tipgeber / Danksagung